|
|
|
Heute ist Welttag des Buches. Was Bücher bedeuten, lehrt die große Reportage von Charlie English über Die Bücherschmuggler von Timbuktu. Als im Jahr 2012 die Stadt in die Hände von Islamisten fällt, droht die Vernichtung der Bücher. Doch eine Gruppe von Bibliothekaren und Archivaren schmuggelt die Bücher unter Lebensgefahr aus der Stadt. [Mehr] |
|
|
|
Stephen Hawking ist tot. Zurück bleiben phantastische Erkenntnisse und die Geschichte eines einmaligen Lebens. [Mehr] |
|
|
|
Eine schöne Lektüre zum Weltfrauentag: 100 Porträts von Frauen, die die Welt verändert haben. [Mehr] |
|
|
|
|
|
|
|
Angebote: Gut und günstig |
|
Unsere redaktionellen Themen:
|
|
|
Kunst im Wandel der Zeiten |
|
Eine Weltgeschichte - erzählt anhand der Kunstbewegungen und -stile.
Zum ersten Mal werden Kunststile ausdrücklich in die politische und kulturelle Entwicklung eingegliedert, die sie hervorgebracht haben. Übersichtlich gestaltete Seiten: Zeitachsen vermitteln die Zusammenhänge zwischen Kunstrichtung und Zeitgeschehnissen. Mit 500 Farb-, 100 Schwarz-Weiß-Abbildungen, über 450 Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Installationen und einfach zu lesende, kurze Überblickstexte. Statt 59,95 EUR Nur 19,95 EUR* Sonderpreis*
 |
|
|
|
Technik in der Antike |
|
Die Antike kannte bereits atemberaubende technische Meisterleistungen. Hochentwickelte Ingenieurskunst verband sich mit handwerklicher Präzision. Bauliche Überreste können bis heute bestaunt werden - etwa das Pantheon in Rom, für fast 2000 Jahre die größte freitragende Kuppel, die je gebaut wurde, oder der Pont du Gard in der Provence, eigentlich nur eine Wasserleitung, aber in seiner Funktionalität wie in seiner Schönheit unvergleichlich.
Brigitte Cech, deren Forschungsschwerpunkt auf der Technikgeschichte liegt, stellt systematisch die wichtigsten Aspekte antiker Technik anschaulich und praxisbezogen anhand konkreter Beispiele in einer auch für technische Laien verständlichen Form dar. Dabei werden nicht nur Schrift- und Bildquellen, sondern auch die Ergebnisse moderner archäologischer Untersuchungen und materialkundlicher Analysen berücksichtigt. Zahlreiche Grafiken und Rekonstruktionszeichnungen antiker Maschinen erleichtern das Verständnis der teilweise komplexen Sachverhalte. Statt 29,95 EUR Nur 19,95 EUR* Sonderpreis*
 |
|
|
|
Technik in der Antike |
|
Die Antike kannte bereits atemberaubende technische Meisterleistungen. Hochentwickelte Ingenieurskunst verband sich mit handwerklicher Präzision. Bauliche Überreste können bis heute bestaunt werden - etwa das Pantheon in Rom, für fast 2000 Jahre die größte freitragende Kuppel, die je gebaut wurde, oder der Pont du Gard in der Provence, eigentlich nur eine Wasserleitung, aber in seiner Funktionalität wie in seiner Schönheit unvergleichlich.
Brigitte Cech, deren Forschungsschwerpunkt auf der Technikgeschichte liegt, stellt systematisch die wichtigsten Aspekte antiker Technik anschaulich und praxisbezogen anhand konkreter Beispiele in einer auch für technische Laien verständlichen Form dar. Dabei werden nicht nur Schrift- und Bildquellen, sondern auch die Ergebnisse moderner archäologischer Untersuchungen und materialkundlicher Analysen berücksichtigt. Zahlreiche Grafiken und Rekonstruktionszeichnungen antiker Maschinen erleichtern das Verständnis der teilweise komplexen Sachverhalte. Statt 29,95 EUR Nur 19,95 EUR* Sonderpreis*
 |
|
|
|
Die deutsche Seele |
|
Das schönste Buch über uns Deutsche - jetzt als attraktive Sonderausgabe
"Thea Dorns und Richard Wagners Buch ist gescheit und kritisch, die deutsche Seele wird zwischen Abendbrot und Strandkorb ohne Gejammer erforscht, immer an meist zusammengesetzten Substantiven entlang", urteilte Kurt Flasch zum Erscheinen in der Süddeutschen Zeitung. Über 100 000 Exemplare später erscheint nun diese einmalig ansprechende Kulturgeschichte des Deutschen, die von Lesern wie Kritikern gleichermaßen gepriesen und sogar in China verlegt wurde, erstmals als broschierte Sonderausgabe. 25,00 EUR
 |
|
|
|
Arno Breker |
|
Arno Breker gehörte neben Leni Riefenstahl und Albert Speer zu den drei Vorzeigekünstlern der Nazis. Er meißelte Hitlers Traum von der arischen Herrenrasse in Stein, distanzierte sich von jüdischen Freunden und Förderern, wie seinem Galeristen Alfred Flechtheim, und war einer der privilegiertesten und einflussreichsten Künstler des Dritten Reiches.
Trimborn erzählt facettenreich die spannende Geschichte eines Mannes, der um jeden Preis berühmt werden wollte, und zeigt auf, dass Brekers Verstrickungen in das NS-Regime wesentlich tiefer reichten, als bislang bekannt war. Zudem nimmt er die erstaunliche Nachkriegskarriere des Bildhauers in den Blick, der seiner braunen Gesinnung bis ins hohe Alter treu blieb und dennoch namhafte Repräsentanten des Wirtschaftswunderdeutschlands wie Henkel, Quandt, Oetker portraitieren konnte. Statt 29,95 EUR Nur 9,95 EUR* Sonderpreis*
 |
|
|
|
Unterdeß halten wir zusammen |
|
Ein fürsorglicher Vater
Die hier erstmals veröffentlichten Briefe an die Kinder und Enkel zeigen Sigmund Freud von einer unbekannten Seite: als Vater, der für seine Kinder ein waches Auge und liebevolles Interesse hat. Ein berührendes Dokument gelebter Menschlichkeit. Statt 34,00 EUR Nur 9,95 EUR* Sonderpreis*
 |
|
|
|
Fünf Romane |
|
Fünf große Romane von Dostojewski zum Sonderpreis Statt 133,69 EUR Nur 49,75 EUR* letzte Exemplare, Sonderpreis!*
 |
|
|
|
The Story of Eames Furniture |
|
The story of Eames furniture told in unparalleled detail on 800 pages with more than 2,500 images.
In this unique publication, Marilyn and John Neuhart tell the story, to paraphrase Charles Eames himself, of how Eames furniture got to be the way it is. The Story of Eames Furniture is a biography —not of an individual person, but of arguably the most influential and important furniture brand of our time. Brimming with more than 2,500 images and insider information, this two-volume book in a slipcase sheds new light on the context in which the furniture of Charles and Ray Eames was created. 150,00 EUR
 |
|
|
|
Die Frau im Dunkeln |
|
In den Jahren von der Jahrhundertwende bis zur Machtübernahme durch die Nationalsozialisten entwickelte sich Berlin in rasantem Tempo zur Metropole, besonders im kulturellen Bereich bildete sich eine einmalige Vielfalt heraus. Das erste deutsche Kabarett wurde in Berlin gegründet, die Anzahl der Theater, Varietés und später der Kinos stieg sprunghaft an. An diesen Entwicklungen hatten Frauen mit ihren künstlerisch... Statt 34,95 EUR Nur 16,95 EUR* Sonderpreis*
 |
|
|
|
Geschichte des Westens, 4 Bde. |
|
Einmalige Sonderausgabe von Heinrich August Winklers Opus magnum
In einem grandiosen Werk, das von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart führt, erzählt Heinrich August Winkler zum ersten Mal überhaupt die Geschichte des Westens - und damit auch die Geschichte unserer eigenen Identität. Statt 149,80 EUR Nur 98,00 EUR* Paketpreis*
 |
|
|
|
|
|
Aktuelle Kohlibri-Favoriten |
|
Preiswerte Angebote für hochwertige Artikel |
 |
|
 |
Crocomark
Statt 8,50 EUR Nur 5,00 EUR* Sonderpreis*
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|